Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Bezirkskantorei Überlingen-Stockach. In verschiedenen musikalischen Gruppen gestalten wir unter der Leitung von Thomas Rink das kirchenmusikalische Leben in der Gemeinde Überlingen und auf Bezirksebene. Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Gerne informieren wir Sie auf unseren Seiten über die geplanten musikalischen Angebote. Wir laden Sie ein, unser musikalisches Angebot zu studieren, und freuen uns, von Ihnen zu hören!
Herzlich willkommen, Ihr Bezirkskantor Thomas Rink
Aktuelle Veranstaltungen (Programm Januar bis September 23), Flyer herunterladen
Singwerkstatt - Sing mit - Wer hat den Ton - Dein Chor.... hier mehr Infos
Musikalische Vesper
Samstag, 18.03.2023, 18:00
Auferstehungskirche Überlingen, Christophstr. 23
Heinrich-Schütz-Vocalensemble
Leitung und Orgel: Thomas Rink
Musikalische Vesper
Samstag, 01.04.2023, 18:00
Auferstehungskirche Überlingen, Christophstr. 23
Chor: Heinrich-Schütz-Vocalensemble
Orgel: Ulrike Klie, Stetten a.k.M.
Leitung: Thomas Rink
Matthäus-Passion
Johann Valentin Meder (1649 - 1719)
Samstag, 25.03.2023, 19:30
Kath. Stadtkirche St. Jakobus Pfullendorf
Sonntag, 26.03.2023, 17:00
Ref. Kirche CH-Laufen am Rheinfall
Karfreitag, 7. April 2023, 15:00
Evang. Auferstehungskirche Überlingen
Heinrich-Schütz-Vocalensemble, Solisten aus dem Chor
Heinrich-Schütz-Consort
Leitung: Bezirkskantor Thomas Rink
Eintritt frei; Kollekte zur Deckung der Kosten
WICHTIGER Hinweis für Konzertanfragen
Wir sind kein Konzertveranstalter sondern in erster Linie eine "Verbindung" von engagierten Laien. Das Bezirkskantorat organisiert mit seinen Gruppen evangelische KIRCHENMUSIK in und um Überlingen. Gerne laden wir Gäste zur Durchführung von Chorkonzerten ein, wenn wir auf weitere Kräfte angewiesen sind. Neben Chorkonzerten gestalten wir 4 Abendmusiken im Sommer rund um unsere neue Orgel und ein Festival im September. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in der Regel nicht auf Konzertanfragen antworten können.
==>> Veranstaltungskalender <<== |
AKTUELL:Eine neue Orgel für Überlingen: Inzwischen wurde eine Orgel von Paul Ott angekauft, diese wird zur Zeit renoviert und erweitert. Die Spendenkampagne für die Orgel in der Auferstehungskirche Überlingen läuft weiter! Werden Sie Teilhaber der neuen Orgel und zeichnen Sie Anteilscheine! Mehr Informationen hier. |
![]() Professor Carsten Klomp stellt uns die Aufnahmen für eine Dokumentations-CD über die Orgeln der alten Auferstehungskirche zur Verfügung. Zusammen mit der Schrift über die Orgelgeschichte von Bezirkskantor Thomas Rink wird die musikalische Geschichte der Kirche erlebbar. Mit dem Kauf der CD und Broschüre unterstützen Sie die neue Orgel! ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN – Die Orgeln der evangelische Kirche Überlingen. Erhältlich im Pfarramt Grabenstr. 2 oder bei der BuchLandung am See am Landungsplatz jeweils zum Preis von 20 Euro. |
STELLENANGEBOTE im Heinrich-Schütz-Vocalensemble Neue SängerInnen gesucht für den chorus laetitia |
Unsere Unterstützer -- Herzlichen Dank!
![]() |
|
Landrat Lothar Wölfle Friedrichshafen |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
Sie erreichen uns:
Thomas Rink, Bezirkskantor - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Irmgard Geng, Sekretariat - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 07551 95 37 37 (neu!)
Sprechzeiten Sekretariat während der Schulzeiten, donnerstags 9.00-11.00
Noten kopieren
Fast täglich erreichen mich Fragen, ob es nun erlaubt sei, dieses oder jenes zu kopieren. Hier die umfassende Antwort: Klick (Ein Beitrag der Seite: http://www.pian-e-forte.de/)
Und noch einen interessanten Link zur Stadtbibliothek Stuttgart
Wichtig: Das Erstellen von Liedblättern für den Gottesdienst ist erlaubt und durch einen Pauschalvertrag geregelt.
Urheberrecht in den Kirchen der EKD (GEMA)
Hier gibt es eine umfassende Infobroschüre der EKD --> download
Hier gibt es viele Informationen vom Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V. --> Link